SAXOPRINT GmbH strives to make its website www.saxoprint.com accessible in accordance with the requirements of the Act on the Implementation of Directive (EU) 2019/882 of the European Parliament and the Council on accessibility requirements for products and services (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz - BFSG) and the corresponding implementing regulations, especially the BFSG Regulation (BFSGV), which will come into force on 28 June 2025.
SAXOPRINT offers a comprehensive product portfolio for the personalisation and creation of high-quality printed materials. The focus is on items commonly used in businesses and at trade fairs, such as flyers, business cards, posters, roll-ups, counters, or brochures. SAXOPRINT stands out through competitive pricing, fast production times, and modern, eco-friendly printing technology that guarantees excellent results. Whether for short-term campaigns, impactful giveaways or strong trade show presentations – SAXOPRINT supports your creative vision.
This accessibility statement applies to the website www.saxoprint.com.
The website www.saxoprint.com largely meets the key requirements of WCAG 2.2 (Conformance Level AA) and the technical specifications outlined in the BFSG Regulation.
The accessibility of the website has been tested with the following browsers: Chrome, Edge, Firefox, Safari.
Below we have summarised the key aspects for you, divided into the four accessibility criteria: Perceivability, Operability, Understandability, and Robustness.
For contrast, font and layout, we use and support easily readable fonts in appropriate sizes and spacing, and ensure sufficient colour contrasts for all text and visual elements.
Images include comprehensible alternative texts (except for decorative elements).
Keyboard Operability: All functions can be accessed via keyboard. The focus jump sequence follows an intuitive structure. When navigating with the keyboard, active elements are clearly highlighted.
Click Areas & Touch Targets: Navigation works in both portrait and landscape formats, on desktop and mobile devices.
We use clear and logical structures with short sentences and paragraphs. The navigation (main navigation and footer) is consistently labelled. Our order process supports autofill aids and provides detailed error descriptions for incorrectly completed form fields.
Our website uses semantically correct HTML. ARIA roles are occasionally used to enhance screen reader accessibility. Payment forms are designed to be operable for all user groups and do not include hidden CAPTCHA challenges via visual puzzles.
Unfortunately, the following content is not yet accessible:
We continue to work on the necessary technical developments to provide this content in an accessible format soon and are committed to implementing this as quickly as possible.
Should you encounter barriers while ordering via SAXOPRINT, we kindly refer you to our accessible website at www.saxoprint.com, where you will find comprehensive information and support.
Have you encountered accessibility barriers on www.saxoprint.com? Please feel free to contact us. We appreciate your feedback and strive to resolve the reported barriers as quickly as possible within our technical and economic means. Please let us know on which page and with which function the barrier occurred. You can report barriers to us via the following channels:
Once the BFSG comes into effect, consumers can submit a request for arbitration under § 16 (1) of the Act on Equal Opportunities for Persons with Disabilities if they claim that a business operator has violated a provision of the BFSG or BFSGV, making the product or service in question inaccessible or only partially accessible (see § 34 BFSG).
Under §§ 20 ff. BFSG and Articles 2, 3 of the State Treaty of the Länder, the competent authority is the “Market Surveillance Office of the Federal States for the Accessibility of Products and Services (MLBF)”.
Turmschanzenstrasse 25
39114 Magdeburg
+49 391 567 4530
MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
This accessibility statement was created on 27 June 2025 and is based on a self-assessment. It was prepared with the utmost care and is updated regularly to meet current standards and requirements. The statement was last revised on 22 August 2025.
Die SAXOPRINT GmbH ist bemüht, ihre Webseite www.saxoprint.com im Einklang mit den Anforderungen des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen und zur Änderung anderer Gesetze (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz - BFSG) und der das Gesetz konkretisierenden Rechtsvorschriften barrierefrei zugänglich zu machen. Zu diesen Rechtsvorschriften zählt insbesondere die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV). Das BFSG und die BFSGV treten am 28. Juni 2025 in Kraft.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite www.saxoprint.com.
Die Website www.saxoprint.com erfüllt weitestgehend die wesentlichen Vorgaben der WCAG 2.2 (Konformitätsstufe AA) und die in der BFSG-Verordnung formulierten technischen Anforderungen.
Die Zugänglichkeit der Website wurde mit folgenden Browsern getestet: Chrome, Edge, Firefox, Safari.
Im Folgenden haben wir für Sie die wichtigsten Aspekte zusammengefasst, unterteilt nach den vier Barrierefreiheits-Kriterien Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit.
Bei Kontrast, Schrift und Layout verwenden und unterstützen wir eine gut lesbare Schriftart in ausreichender Größe und Abständen, ausreichende Farbkontraste für alle Texte und visuelle Elemente.
Abbildungen verfügen über verständliche Alternativtexte (Ausnahme: dekorative Elemente).
Tastaturbedienbarkeit: Sämtliche Funktionen sind per Tastatur erreichbar. Die Reihenfolge der Fokussprünge folgt einer intuitiven Struktur. Beim Navigieren mit der Tastatur werden aktive Elemente klar hervorgehoben.
Klickflächen & Touch-Ziele: Die Navigation funktioniert im Hoch- und Querformat, sowohl auf dem Desktop als auch auf dem mobilen Endgerät.
Wir verwenden klare und logische Strukturen mit kurzen Sätzen und Absätzen. Die Navigation (Hauptnavigation und Footer) sind einheitlich benannt. Unser Bestellprozess unterstützt Ausfüllhilfen zur Autovervollständigung und hat eine detaillierte Fehlerbeschreibung bei falsch ausgefüllten Formularfeldern.
Unsere Website ist mit semantisch korrektem HTML umgesetzt. Vereinzelt unterstützen ARIA-Rollen die Verständlichkeit für Screenreader. Zahlungsformulare sind so gestaltet, dass sie für alle Nutzergruppen bedienbar sind und keine versteckten CAPTCHA-Hürden durch visuelle Rätsel aufweisen.
Leider sind die nachstehend aufgeführten Inhalte noch nicht barrierefrei:
Wir arbeiten auch weiterhin an den erforderlichen technischen Entwicklungen, um Ihnen diese Inhalte bald barrierefrei zur Verfügung stellen zu können und setzen alles daran, dies schnellstmöglich umzusetzen.
Sollten Sie im Rahmen der SAXOPRINT-Bestellwege auf Barrieren stoßen, möchten wir Sie höflich auf unsere barrierefreie Webseite unter www.saxoprint.com verweisen, über die Sie umfassende Informationen und Unterstützung erhalten.
Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf www.saxoprint.de aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren in Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, auf welcher Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden:
Mit Inkrafttreten des BFSG können Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Schlichtungsstelle nach § 16 Abs. 1 des Behindertengleichstellungsgesetzes einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens stellen, wenn sie geltend machen, dass ein Wirtschaftsakteur gegen eine Bestimmung des BFSG oder der BFSGV verstößt und er daher das betreffende Produkt oder die betreffende Dienstleistung nicht oder nur in eingeschränkter Weise nutzen kann (vgl. § 34 BFSG).
Zuständig nach §§ 20 ff. BFSG und Art. 2, 3 des Staatsvertrages der Länder ist die „Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)“
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg
+49 391 567 4530
MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde am 27.06.2025 erstellt und beruht auf einer Selbsteinschätzung. Sie wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen. Die Erklärung wurde zuletzt am 22.08.2025 bearbeitet.